Die <link http: www.hab.de _blank external august>Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) ist neues Mitglied im Kitodo e.V. Die Sammlung der Bücher und Handschriften Herzog Augusts des Jüngeren bildet neben einer Vielzahl anderer Sammlungen den Kern der Forschungsbibliothek.

In der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek stellt die Herzog August Bibliothek…

Weiterlesen

Die <link http: www.ub.uni-rostock.de _blank external>Universitätsbibliothek Rostock bewahrt als größte und älteste wissenschaftliche Bibliothek Mecklenburg-Vorpommerns wertvolle historische Bestände, die von überregionaler Bedeutung sind und im Rahmen von nationalen und regionalen sowie direkt forschungsbezogenen Projekten erschlossen und digitalisiert werden,…

Weiterlesen

Das <link http: kompetenzzentrum.uni-trier.de _blank external>Trier Center for Digital Humanities und "Kitodo. Key to digital objects" e. V. kooperieren, um standardisierte und nachnutzbare Editionsworkflows mit quelloffenen Software-Komponenten für die Wissenschaft zu entwickeln.

Das TCDH ist ein Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in…

Weiterlesen

Auf der Basis der verbreiteten Langzeitarchivierungslösung Rosetta von Ex Libris und in enger Zusammenarbeit mit dem Dresdner Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der TU Dresden hat die SLUB seit Anfang 2015 ihre Kitodo-Produktionskette um ein wesentliches Glied erweitert.

Weiterlesen